Wissenschaft und Forschung

Das Werlhof-Institut ist an zahlreichen Studien zur Zulassung neuer Medikamente für die Hämophilie, das von Willebrand Syndrom und thromboembolische Erkrankungen beteiligt. Die Ärzte*Innen, das Studienteam und unsere Abteilung Wissenschaft und Forschung beteiligen sich zudem an Studien zur Untersuchung der Therapiesicherheit und -effektivität neuer Medikamente.

Daneben führt das Werlhof-Institut in Zusammenarbeit mit der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) und dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) Studien durch, um wissenschaftliche Erkenntnisse zur Diagnose von Blutgerinnungsstörungen und zu Folgeerscheinungen dieser Erkrankungen zu gewinnen. Auf diese Weise wird ein Beitrag zur Innovation medizinischer Therapieformen und zur Verbesserung der Behandlung von Patienten*Innen geleistet.

wdt_IDErkrankungMedikamentStudiennameStatus
1Hämophilie AJIVI-NISHEM-POWRlaufend
2Hämophilie AAdynovi-NISAdynovi-Passlaufend
3Hämophilie AHemlibra-NISEMIILlaufend
4Hämophilie AAfstyla-NISCSL_627_5001Rekrutierungsende
5Hämophilie AElocta-NISA-MoreRekrutierungsende
6Hämophilie BIdelvion-NISCSL_654_5005Rekrutierungsende
7Von-Willebrand-SyndromWilate-NISWIL-34laufend
8Von-Willebrand-SyndromVeyvondi-NISTAK-577-4005laufend
9Von-Willebrand-SyndromVeyvondy-Phase III (Prophylaxe)SHP677-304laufend
10ITPRevolade-NISRISAlaufend
11ITPDoptolet-NISADOPTlaufend
wdt_IDKrankheitThemaZulassungsnummer
1Faktor XIII-MangelRetrospektive Auswertungen genetischer Varianten in den Faktor XIII-codierenden Genen (F13A und F13B)In Planung
2Von-Willebrand-Syndrom Typ 1 und 3Auswirkungen des von Willebrand Syndroms auf die Gefäßbildung (Angiogenese) sowie auf die Expression angiogener und koagulativer Faktoren im Minipig-ModellNiedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Oldenburg, Germany (AZ33.19-42502-04-182940)
3Von-Willebrand-Syndrom Typ 1 und 3Einfluss des von Willebrand Syndroms auf die erfolgreiche weibliche Reproduktion im Minipig-ModellNiedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit, Oldenburg, Germany (AZ33.19-42502-04-182940)