Die Schwangerschaft: meist ein sehr fröhliche und spannende Zeit! Bei einigen Frauen aber kann eine Schwangerschaft eine besondere Betreuung erfordern. Dies gilt insbesondere für Frauen, die Thrombosen hatten, beispielsweise während einer vorangehenden Schwangerschaft, oder auch außerhalb einer Schwangerschaft. Denn eine Schwangerschaft und auch das Wochenbett bedingen eine Umstellung der Blutgerinnung mit einer erhöhten Gerinnbarkeit des Blutes und einer damit erhöhten Thromboseneigung. Auch bei wiederholten Fehlgeburten (Abortneigung) kann eine Gerinnungsstörung Ursache der Fehlgeburten sein.
Daher betreuen wir Frauen meist ab dem Zeitpunkt der Fest-stellung einer Schwangerschaft bis einige Wochen nach Entbindung. Oft ist eine regelmäßige, ca. monatliche Unter-suchung des Blutes erforderlich, da die Gerinnungsneigung mit der Dauer der Schwangerschaft zunimmt. Je nach persönlicher Situation kann auch eine Blutverdünnung (Antikoagulation) erforderlich werden. Dann muß sie so durchgeführt werden, daß sie auch für das Kind unschädlich ist. Gegebenenfalls muß die Antikoagulation auch nach Entbindung noch eine Zeit fortgesetzt werden. Nach Möglichkeit wird dann eine Blut-verdünnung gewählt, die ein unkompliziertes Stillen erlaubt.
Eine sorgfältige und vertrauensvolle Kooperation zwischen uns und der zukünftigen Mutter ist die beste Voraussetzung für eine unbeschwerte und sichere Schwangerschaft!
Für eine Terminabsprache nehmen Sie bitte telefonisch oder persönlich Kontakt mit uns auf!