Schwerpunkte

Entsprechend  unserer fachlichen Spezialisierung forschen wir an verschiedenen Schwerpunktprojekten innerhalb der Hämostaseologie. Diese befassen sich mit Fragestellungen der Thrombophilie (Thromboseneigung) sowie der hämorrhagischen Diathesen (Blutungsneigung):

Hämorrhagische Diathesen:

  • Pathomechanismus der Hemmkörperentstehung bei erworbener Hämophilie
  • Therapie der Hemmkörperhämophilie
  • Monitoring von Patienten mit Hemmkörpern
  • Gentherapie der Hämophilie
  • Orthopädische Veränderungen bei Hämophilie
  • Pädiatrische Besonderheiten bei Blutungsneigung
  • Innovative Faktorkonzentrate zur Behandlung der Hämophilie sowie des von Willebrand-Syndroms
  • Therapie von Patienten mit Thrombozytopathien
  • Perioperatives Management von Gerinnungsstörungen
  • Gerinnungs-Management von Traumapatienten

Thrombophilie:

  • Funktionelle Molekulargenetik des Antithrombinmangels
  • Funktionelle Molekulardiagnostik des Fibrinogenmangels/ der Dysfibrinogenämie bzw. der Hypofibrinogenämie
  • Epidemiologie der hereditären Thrombophilie
  • Pädiatrische Besonderheiten bei angeborener oder erworbener Thromboseneigung
  • Koexpression von Risikoparametern der Thrombophilie
  • Entdeckung neuer Risikofaktoren der Thrombophilie
  • Neue Antithrombotika und Antikoagulantia